Ein Blog hatte ich ja schon länger, die ollen Kamellen findet man immer noch hier.

Bisher habe ich iWeb von Apple dafür verwendet. Überhaupt hatte ich so einige Technik dieses Lieferanten im Einsatz.

Aber die wollen mich nicht mehr als Kunden, daher ist es einfach mal Zeit, die Technik zu wechseln.

Zunächst habe ich dann Wordpress benutzt.
Ist ja sehr beliebt und verbreitet.
Ich bin damit auch einigermassen warm geworden bis mit ein Datenbank-crash den Spass gründlich verdorben hat (auch wenn das mal wieder eine gute Übung in Sachen DB-Recovery gewesen sein mag).
Also probieren wir mal wieder was neues - bzw. was altes.
Statische Webseiten.
Ein Artikel in der ix brachte mich auf pelican.
Das finde ich gut.
Der Einstieg ist für einen Kommandozeilenjockey wie mich kein Problem, die höheren Weihen der Template-Gestaltung kann man sich später dazuerwerben, das passt zu mir.
Der Witz dabei ist, dass iWeb im Grunde ein Generator für statische Webseiten mit GUI ist.
So gesehen ist pelican echt "back to the roots"

Im Sinne eines Impressums:

Verantwortlich für den Inhalt (oder das Fehlen desselben) dieser privaten Website ist

Hartmut "hase" Semken
Corinthstrasse 58
10245 Berlin
hase(at)hase.net

Achja: statische Sites haben keine Kommentarfunktion.

Ich sehe das nicht als Nachteil: ich habe einfach nie verstanden, wieso Blogs das haben sollten oder mussten, worin der Wert bestand.

Mein Generator pelican bietet die Möglichkeit, eine Kommentarfunktion über einen Drittanbieter (Disqus) herzustellen.

Das lehne ich jedoch ab: Daten meiner Site-Besucher werden keinesfalls an Dritte weitergegeben!


Published

Category

about me, blog